Flüssigkeitenbindemittel
Für weitere Informationen zum Produkt steht der Produktsupport zur Verfügung:
0231 98692470
Ein Angebot zu diesem Produkt oder eine Produktdemo kann jederzeit angefordert werden.
Sorb-Fix bindet binnen kürzester Zeit wässrige Flüssigkeiten und hält diese auch unter Druck fest. Hygienische Aufnahme von Flüssigkeiten wie Wasser, Kaffee, Tee, Körperflüssigkeiten
etc. Kann auch zur Aufnahme von Flüssigpolymeren in Kläranlagen verwendet werden, was allerdings zu einer langsameren Aufnahmegeschwindigkeit führt.
Sorb-Fix kann ebenso zur Wasserspeicherung in Böden verwendet werden und somit die Wasseraufnahme erhöhen. Sorb-Fix speichert das Wasser und gibt es langsam an die Wurzeln der Pflanzen ab. Dadurch können Bewäserungsintervalle reduziert werden und Wasser und Zeit werden gespart.
Das Sorb-Fix-Granulat auf die benässte Fläche streuen. Sorb-Fix nimmt die Flüssigkeit sofort auf und wird gelartig. Diese gelartige Substanz lässt sich dann leicht wegkehren oder aufsaugen. Es bleibt eine trockene Oberfläche.
Bei dem Einsatz als Bodenhilfsstoff: Im Verhältnis 1:500 unter den Boden im Wurzelbereich mischen. Auf 100 Ltr Erde etwa 200 ml Sorb-Fix geben. Großzügig wässern und bei leichtem Aufquellen etwas verdichten und andrücken. Ein Austausch nach einer Einsatzsaison wird empfohlen.
Salzlösungen vermindern die Aufnahmefähigkeit von Sorb-Fix. Das Granulat verliert in Kombination mit starken Säuren und Laugen seine Wirksamkeit. Es besteht Rutschgefahr auf dem aufgequollenen Sorb Fix.
Nur für den gewerblichen Gebrauch.
Bewirb Dich jetzt
und werde Teil unseres Teams